Der Vizepräsident für Diversität und Forschung, Prof. Dr. Stefan Borrmann, ist nun beratendes Mitglied beim Integrationsbeirat der Stadt Landshut
Vertreterinnen und Vertreter des Integrationsbeirats der Stadt Landshut haben am 16. Oktober die Hochschule Landshut besucht, um gemeinsame Themen mit dem neuen Vizepräsidenten für Diversität und Forschung, Prof. Dr. Stefan Borrmann, zu besprechen. Im Mittelpunkt des Austauschs standen Fragen der Forschung und der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. So unterstützt der Integrationsbeirat ein geplantes Projekt des Vizepräsidenten, Personen unter anderem mit Migrationshintergrund auf dem Weg zur Entscheidung für eine Promotion zu bestärken.
Große Chance für gemeinsames Wirken
Der Integrationsbeirat bat Prof. Borrmann, künftig als beratendes Mitglied mitzuwirken – eine Einladung, die er gerne annahm: „Ich freue mich sehr über diese Anfrage und sehe in der gemeinsamen Arbeit eine große Chance, die Verbindung zwischen Hochschule und Integrationsbeirat weiter zu stärken“, so Borrmann.
Ideen zur Weiterentwicklung der Kooperation
Die Kooperation fügt sich in das Bestreben der Hochschule Landshut ein, den Austausch mit Akteuren der Stadtgesellschaft auszubauen. Auch Sevim Kaya, Vorsitzende des Integrationsbeirats und Alumna der Hochschule, betonte die Bedeutung des gemeinsamen Engagements: „Wir werden den begonnenen Austausch fortsetzen. Erste Kooperationen bestehen bereits, und wir haben viele Ideen, wie wir diese weiterentwickeln können.“ Schon jetzt nehmen Mitglieder der Hochschule am Netzwerk Integration der Stadt teil und auch bei den Neujahrsempfängen des Integrationsbeirats ist die Hochschule Landshut regelmäßig vertreten.
Der Integrationsbeirat der Stadt Landshut ist ein von der Stadt eingerichtetes Gremium. Seine gewählten Mitglieder vertreten die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationsgeschichte und beraten Stadtrat sowie Stadtverwaltung in Fragen der Integration.
Foto:
Hochschule Landshut/Florian Striegl